Innovative Zungenvorrichtung für Rillenschienenanlagen

Tiefbett – IFTEC

Zungenvorrichtungen stellen ein entscheidendes und zugleich das sensibelste Element im Schienenfahrweg der Straßen-und Stadtbahnen dar. An der hohen Sicherheitsrelevanz und der erforderlichen hohen betrieblichen Verfügbarkeit der Zungenvorrichtungen müssen die Instandhaltungsmaßnahmen ausgerichtet werden.


Folgende Eigenschaften der Zungenvorrichtungen sind hierbei besonders entscheidend:

  • Robuste Ausführung der Zungen
  • Robuste Gestaltung des Zungenbettes
  • Wirksame Beheizung der Konstruktion in den Wintermonaten
  • schnelle und wirksame Reinigungsmöglichkeit des Zungenbettes

In der von IFTEC entwickelten Zungenvorrichtung „Tiefbett-IFTEC“ wurden diese Eigenschaften konsequent realisiert.

Durch die Anwendung dieser Zungenvorrichtung in Rillenschienengleisanlagen können erhebliche Instandhaltungsvorteile erreicht werden und die Funktionssicherheit weiter erhöht werden.

Platzhalter 880 x 350

Ihre Vorteile

  • Die Konstruktion „IFTEC-Tiefbett“ vereint die positiven Eigenschaften der bekannten Flachbett- und Tiefbett-Zungenvorrichtungen und erweitert sie durch zielgerichtete Innovationen:
  • Die Einbaumaße der Zungenvorrichtung „Tiefbett-IFTEC“ sind gegenüber den üblichen Standards (VDV-Richtlinie OR14) unverändert und können vorhandenen Systemen angepasst werden.
  • Durch die Ausbildung des Stellstangenanschlusses im Zungensteg kann die Gleitplatte vollständig durchgehend ausgeführt werden. Eine Entwässerung über den Zungenkasten bzw. Stellvorrichtung ist nicht mehr erforderlich.
  • Die Anordnung des Heizungsanschlusskastens im Zwickel am Ende der Zungenvorrichtung vereinfacht die Konstruktion hinsichtlich der Einbindung in das Oberbausystem deutlich.
  • Durch den Profilvorrat des Backenschienenprofils 105C1 können spezifische Zungengeometrien entsprechend der Kundenanforderungen umgesetzt werden.

Sie haben Interesse an unseren Zungenvorrichtungen des Typs „Tiefbett-IFTEC“? Sprechen Sie uns an.